Rück-Meldungen nach meinen Vorträgen und Seminaren

Themen-Wochenende bei der der Pro WIN Akademie Kolb in Aalen, November 2019
Gruppenseminar "Gut gekleidet mit System - sicher und stilvoll im Beruf"
Kommentare
- Einfach genial. Eine Fortsetzung wäre super klasse...
- Es war richtig klasse! Vielen Dank...
- Es war sooo toll!
- Vielen Dank! Ich war gleich am Montag einkaufen...
- Es war total genial!! Danke..
- Total genial. Vielen Dank...
- Ein unfassbar tollte Seminar... Vielen Dank .
- Gigantisch - vielen Dank! Wann startet das nächste Seminar?
Ziel: Die Grundlagen typgerechter Kleidung kennen und für sich selbst anwenden. Impulse zur Sichtweise auf den eigenen Körper. Selbstbewusst und sicher wirken. Zielgerichtet Kleidung kaufen. Austausch in der Gruppe.
Methode: Vormittags: Unterhaltsamer Vortrag zur Grundlage eines stilvolles Outfits, mit praktischen Beispielen. Nachmittags: Vertiefende Gruppenarbeiten zu einzelnen Modulen mit Selbstübungen um den eigenen Typ zu erkennen. Teilnehmerinnen bringen eine kleine Auswahl ihrer Kleidung mit.
Abends: Lockeres Beisammensein mit der Möglichkeit mir individuelle und offene Fragen zu stellen.
Nächster Vormittag: „Wie machts´s der Profi?“ Offene Einzelberatungen zum Zuschauen mit Lerneffekt.
Post von Pro WIN Direktion Kolb OHG https://www.facebook.com/prowinKolb/
Am 8. und 9.11. hat unsere Farb- und Stilberatung stattgefunden. Petra Schnierle hat den Teilnehmern eindrucksvoll vermittelt wie sich Frau (und auch Mann) mit der richtigen Farbe in Szene setzen kann. Wie fandet ihr das Seminar?
vielen Dank für Ihre humorvolle und sehr praxisnahe Einführung unserer Auszubildenden in das facettenreiche Thema des Knigges.
Allen hat es riesig Spaß gemacht.
Für Ihre hervorragend lebendige und bildhafte Art uns in die spannende Welt von Höflichkeit, Respekt, Wertschätzung & Co. mitzunehmen, bedanken wir uns herzlich.
Eine tolle Grundlage für uns Ausbilder, an dem gestrig Erlernten anzuknüpfen und weiter aufzubauen.
Gerne darf ich auch an den "Abschlusstest" erinnern, der die Azubis besonders begeistert hat.
Wir haben uns mit Ihnen sehr wohl gefühlt und freuen uns auf ein Wiedersehen.
Freundliche Grüße
Denice Fiebig, Bayerische Bodenseebank -Raiffeisen- eG, Lindau

Zum Ausbildungsstart gibt's wichtige Anregungen und Tipps um den Kontakt mit Kunden sicher und kompetent zu gestalten. Vielen Dank für die tollen Feedbacks.

Basisseminar: "Umgangsformen als Türöffner - Moderner Knigge für die Verwaltung" Mit Warteliste :-)
Auszug: Praxisorientiert, Kurzweilig, Gut angeleitet, die Vorstellungsrunde war sehr bereichernd, gute Methodik, interaktiv, sollte verpflichtend sein!

Institut für soziale Berufe, März 2019. Vielen Dank für das tolle Feedback! Es ist mir eine große Freude Sie als Leitung eines Kindergarten oder einer Kindertagesstätte aus dem ganzen Landkreis und vielen benachbarten Landkreisen inspirieren zu dürfen.
Danke für die sehr persönlichen und schönen Anmerkungen auf der Evaluation. Hier ein Auszug:
Volltreffer!!! Topp! Strukturiert, energievoll, mitreißend, lehrreich, witzig, abwechslungsreich und motivierend. Danke. :-)
Sehr sympathische Referentin, schwungvolle und heitere Fortbildung.

Rückmeldungen der Karrierebegleiter des regionalen Bildungsbüros der Landratsamt Ravensburg und der Berufsberater des Bifo Bregenz. Tagesseminar 2. Teil eines mehrteiligen Workshops. Ein Projekt im Rahmen von Brückenbau interreg.org

Mitarbeiter-Weiterbildung, Tagesworkshop: "Mit Knigge Türen öffnen - Knigge für die Verwaltung" am 21.11.2018 im Landratsamt Bodenseekreis

"Knigge für Berufsstarter", Workshop für die Azubis und dualen Studenten von Zeppelin Systems am 19.11.2018, unterstützt von der BKK Seidensticker-Gildemeister.

Tagesworkshop "Mit Knigge Türen öffnen - Knigge für Frauen in öffentlichen Ämtern und Funktionen" für die Ortsvorsitzenden der Landfrauen des Kreisverbands Ravensburg, in Ebersbach-Musbach am 17.11.2018
Auszug aus einer Mail, anonymisiert
Mitarbeiter-Weiterbildung: "Mit Behinderung ist zu rechnen", Workshops zur Inklusion 1,5 Stunden
..Ihr Kurs kam bei meinen Kolleginnen und Kollegen sehr gut an und ich bin noch Tage später darauf angesprochen worden. Eine Kollegin sagte sogar, das sei die beste und interessanteste Fortbildung gewesen, die sie je hier im Haus erhalten habe - und die Kollegin ist seit 1996 im Haus!...

Sicher und authentisch im Beruf - Business Knigge für Nachwuchsführungskräfte des Landratsamt Bodenseekreis am 7.12.2017

Aktiv-Workshop für die Brandschutzbeauftragten der General Zolldirektion der Bundesrepublik Deutschland in München am 5.12.2017
